Location und Termine

Steht der Termin für die Trauung fest, müsst Ihr Euch überlegen wo Ihr feiern möchtet? Gibt es da ein bestimmtes Restaurant oder eine angesagte Lokalität, wo Eure Feier stattfinden soll?

Gerade solche „In-Lokale“ sind meist schon lange im Vorfeld ausgebucht. Wenn Ihr also einen ganz bestimmten Ort für Eure Feier im Auge habt, ist es ratsam schon sehr früh, eventuell sogar schon vor der Terminabsprache mit dem Standesamt etc., dort nach freien Terminen zu fragen.

Ein Notfallplan schafft Raum für Alternativen

Außerdem solltet Ihr trotz allem einen Plan B haben, damit Ihr am Schluss nicht in der Dorfkneipe landet und Eure Hochzeitsfeier in einem Fiasko endet! Überlegt Euch also Alternativen, die ebenfalls Euren Erwartungen entsprechen.

Wenn Ihr Eure Feier zu Hause plant, solltet Ihr überlegen, was Ihr dazu alles braucht. Tische, Stühle, Tischwäsche etc. kann man sich z.B. bei einem Party-Service leihen. Aber auch hier gilt eben, wer zuerst kommt, malt zuerst.